Mönchengladbach

Aktivitäten in der Stadt

Wer bereits Tickets für die kommenden EuroHockey Championships 2025 vom 8. bis 17. August in Mönchengladbach gesichert hat und sich neben dem Hockeyspektakel auch für die Stadt und ihre Möglichkeiten interessiert, hat eine Menge Möglichkeiten, sich auch anders die Zeit zu vertreiben.

Schon die vielen Sitznamen, die die Großstadt am Niederrhein trägt, wie z.B. „Vitusstadt” oder das ehemalige rheinische "Manchester", zeigen, wie vielfältig die Stadt auch ist.
Um sich neben der Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach die Zeit zu vertreiben, bieten die Stadt und das Umland zahlreiche Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie Spaß zu haben. 
Von diversen Schwimmbädern über einen Tierpark, Stadtführungen sowie Kunst & Kultur bis hin zum Filmmuseum “Stars of the Galaxy” ist vieles dabei.

Kulinarisches

Ob internationale Restaurant oder coole Cafés – das Zentrum von Mönchengladbach bietet eine Menge gastronomischer Locations mit individuellem Charme. Hier ein paar Tipps:

·        Lucky Freshfood, Albertusstraße 12 > gesunde, frische Küche

·        Soanh’s Kitchen, Stephanstraße 7 > Authentic Vietnamese Food

·        Ramen Ippin, Friedrichplatz 1 > Japanese Food

·        Manufaktur Restaurant & Feinkost, Hindenburgstraße 93 > Mediterran-Orientalische Küche

·        KAISER Spezialitätenkaffee mit Alte Tanke, Kaiserstraße 88

·        Café Kontor, Albertusstraße 44a > tolles Ambiente, lecker Frühstück, Snacks, Kuchen

·        Lemon & Oak, Wallstraße 13a

·        Van Dooren, Kaiserstraße 132

·        Mamomi | Café Weinbar Studio, Stepgesstr. 21

Kunst & Kultur

Interessiert man sich für Kunst und Kultur in Mönchengladbach, bieten sich Kunstausstellungen, Museen und die Mönchengladbacher Altstadt an. Hier lässt sich die Stadt wunderbar mit Führungen oder auf eigene Faust entdecken. 

Angefangen bei der Vinyl Garage, bei der Musikfans und Vinylliebhaber in einer liebevoll eingerichteten Garage einen Schallplattenladen für Second Hand Vinyl und ausgewählte Neuware vorfinden. Mitten in der Altstadt schafft das gemütliche Ladenlokal Raum zum Musik Stöbern, Anhören und Austauschen. Anschließend lässt es sich in der Altstadt mit ihren bunt gestalteten Hausfassaden und urigen Lampenschirmen wunderbar essen, trinken und tanzen. Die Altstadt ist weit mehr als eine Partymeile.

Vinyl Garage → Waldhauser Straße 83, 41061 Mönchengladbach , DeinMG - Vinyl Garage

Freizeitsport

Wenn sich die Familie nach dem Verfolgen der Feldhockey-Europameisterschaft selbst sportlich betätigen möchte, gibt es auch dafür verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Minigolfanlage im Bunten Garten. Am Rande des innerstädtischen Naherholungsgebietes “Bunter Garten” gelegen, findet man ein familiäres Ambiente. Die Minigolfanlage bietet nicht nur Familien, sondern auch Freizeitsportlern und Profis Spaß. Hinzu kommt, dass der Bunte Garten, einer der beliebtesten Stadtparks in Mönchengladbach ist, insbesondere die jährlich angepflanzte Blumenparterre blüht im Frühjahr, aber auch im Sommer in vielen bunten Farben. Diese Attraktion befindet sich in der Nähe des Stadions und ist mit dem Auto in knapp 10 Minuten zu erreichen.

Minigolf am Bunten Garten → Am Rosengarten 59, 41063 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/minigolf-in-mg/

 

AxeZone, FunZone im Königskarree, Korschenbroicherstraße 176, 41065


Wer lieber Indoor-Sport betreibt, kann sich mit der ganzen Familie beim Bowling messen oder im Hi-fly Trampolinpark austoben oder Padel ausprobieren.

 

Bowling Lounge → Gartenstraße 220, 41236 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/bowlen-in-moenchengladbach/
Hi-Fly Trampolin Park → An den Sportstätten 1, 41069 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/hi-fly-trampolinpark/

Sportpark MG, An den Sportstätten 1, 41069 Mönchengladbach

Return Freizeit GmbH, Webschulstraße 104 – 106, 41065 Mönchengladbach



Für Abkühlung an heißen Tagen sorgen mehrere Schwimm- und Freizeitbäder wie das Volksbad in Mönchengladbach, das Vitusbad oder das Schlossbad Niederrhein. Das Volksbad Niederrhein ist ein reines Freibad, neben einem 50-Meter-Sportbecken und vielen verschiedenen Spielfeldern für Beachvolleyball, Fußball oder auch Basketball sorgen ein 1-Meter-Brett und ein 3-Meter-Sprungturm vor allem bei Kindern für viel Spaß. Zum Entspannen und Sonnenbaden lädt die 30.000 Quadratmeter große Liegewiese ein. 

Im Vitusbad findet man mehrere Attraktionen vor, unter anderem ein 50 Meter langes Becken, das für die einen ein Spaßbad ist und für die anderen ein Sportbad. Ebenfalls im Gebäude des Vitusbads befindet sich das “Actic” Fitness Studio, hier ist es möglich, sich auf 1.200 Quadratmetern fit zu machen.  Die Attraktion des Schlossbad Niederrheins ist ein 80 Meter langer Wildwasserkanal (Hierbei ist wichtig zu beachten, dass die Nutzung erst für Kinder ab 10 Jahren erlaubt ist). Das Vitusbad und das Schlossbad Niederrhein teilen sich noch eine große Besonderheit, denn bestechen vor allem durch die Möglichkeit, dass man an ausgewählten Tagen VR-Schnorcheln gehen kann. 

Volksbad → Peter-Krall-Straße 62, 41065 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/volksbad/
Vitusbad → Breitenbachstraße 52, 41065 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/vitusbad/
Schlossbad Niederrhein → Auf dem Damm 107, 41189 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/schlossbad-niederrhein/

Tiergarten Mönchengladbach

Ein Beispiel für Groß und Klein ist der Tiergarten Mönchengladbach. Er bietet mit rund 500 Tieren ein breites Spektrum und ist vom Hockeypark Mönchengladbach, dem Austragungsort der Hockey-Europameisterschaft, mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Geöffnet ist er von 9 bis 18 Uhr. Die Preise sind sehr familienfreundlich. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt, für Kinder, die zwischen 4 und 14 Jahre alt sind, beläuft sich der Eintritt auf 4 Euro. Erwachsene zahlen 6 Euro und Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren, Rentner, Schüler, Studenten und Azubis, sowie Menschen mit einer Behinderung erhalten eine Ermäßigung und zahlen 5 Euro. 

Tiergarten Mönchengladbach → Am Pixbusch 22, 41199 Mönchengladbach , Tierpark Odenkirchen (deinmg.de)

“Stars of the Galaxy”-Filmmuseum

Seit 2011 gibt es in Mönchengladbach eine Dauerausstellung, die Science Fiction Fans in ganz Deutschland begeistert. Das Filmmuseum “Stars of the Galaxy” bietet 1000 Quadratmeter voller Exponate aus vielen unterschiedlichen Galaxien. Speziell die “Hall of Fame” der Ausstellung ist außergewöhnlich, da sie unter anderem über 100 originale Filmkostüme zu bieten hat. Auch diese Attraktivität befindet sich in unmittelbarer Reichweite und die Fahrtzeit beträgt nur 15 Minuten.

Filmmuseum “Stars of the Galaxy” → Berliner Platz 10, 41061 Mönchengladbach , https://deinmg.de/project/stars-of-the-galaxy/

Lust auf Mönchengladbach bekommen? Neben der Hauptattraktion im August, der Hockey-Europameisterschaft, gibt es sonst auch viel in Mönchengladbach zu erleben und zu sehen. Weitaus genug, um sich nach dem Verfolgen der EuroHockey Championships weiter auf Weltklasse Niveau die Zeit zu vertreiben. Was in Mönchengladbach so los ist und wie man begehrte Veranstaltungstickets gewinnen kann, erfährt man einmal im Monat über den DeinMG E-Mail-Newsletter. Zur Anmeldung geht es hier https://mgmg.de/newsletter/

Alle EM-Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei